Kurzurlaub an der Nordsee – Sankt Peter-Ording
Kilometer langer Sandstrand soweit das Auge reicht. Eine Dünenlandschaft, die zum beobachten von einheimischen Tiere einlädt. Oder auch die Schwefelquelle, die der Gemeinde in Nordfriesland die Bezeichnung „Nordseeheilbad“ eingebracht hat, machen Sankt Peter-Ording über die Landesgrenze von Schleswig-Holstein bekannt.
Nordsee Insider Tipps
Insider Tipps St Peter Ording
In der Hauptsaison teilt man sich diesen sonst so beschaulichen Ort mit vielen Besuchern, die den Strand entlang flanieren, Hundebesitzern oder unzähligen Sportbegeisterten. In der Nebensaison hat SPO einen ganz anderen Flair, fast schon ein wenig verschlafen, lag die Stadt da als wir sie Ende Januar besuchten.
Ording
Sankt Peter Ording Urlaub Tipps
Im Norden der Halbinsel befindet sich der Ortsteil Ording. Hier sind du und dein Vierbeiner perfekt aufgehoben, da Ording den direkten Zugang zum Hundestrand in SPO bietet. Aber auch als Zweibeiner wird für dein Wohl gesorgt, denn im nördlichen Teil des Strandes in Sankt Peter-Ording befinden sich die, zu Restaurants ausgebauten, Pfahlbauten. Diese Restaurants erfreuen sich in der Hauptsaison – von Ostern bis Oktober – großer Beliebtheit. Wer auf das Erlebnis hoch oben über dem Strand zu speisen nicht verzichten will, der kann sich an die „Arche Noah“ halten. Hier bekommt man auch in der Nebensaison Speisen und heiße Getränke täglich ab 11 Uhr.
Insider Tipps St Peter Ording
Nordsee Insider Tipps
Foto-Tipp: Von der nördlichen Strandspitze kannst du den Leuchtturm Westerheversand auf der gegenüberliegenden Seite der Tümlauer Bucht sehen.
Sankt Peter Ording Urlaub Tipps
Bad
Bad ist der wohl lebhafteste Ortsteil von SPO. Hier findest du für jeden Geschmack das richtige Restaurant und Geschäfte zum Bummeln. Prunkstück von Bad ist die Seebrücke. Der knapp 1km lange Zugang zum Strand erfolgt über eine niedrige Holzbrücke. Von ihr aus kann man einen tollen Blick über die umliegenden Salzwiesen genießen. Sie bietet einen direkten Weg vom geschäftigen Zentrum Bads zum Strand und endet an einem Pfahlbau, der das Restaurant „Arche Noah“ beherbergt.
Insider Tipps St Peter Ording
Nordsee Insider Tipps
Wem der Sinn lieber nach Wellness steht findet mit der Dünentherme in Bad die perfekte Möglichkeit für ein paar Stunden Entspannung. Neben den diversen Wellnessangeboten, kann man in der angrenzenden Wasserwelt auch gut ein paar Stunden Regenwetter überbrücken.
Wegen hoher Energiekosten ist die Therme bis Ostern 2023 geschlossen. Check vor deinem Besuch am besten die Webseite der Dünentherme für mehr Informationen.
Sankt Peter Ording Urlaub Tipps
Maleens Knoll
Gelegen in einem kleinen Waldstück zwischen Ortsteil Bad und den Salzwiesen, schlängeln sich einige Wanderwege zu Maleens Knoll und zu Überreste einer Anlage aus dem 2. Weltkrieg. Die Wege sind einfach zu erlaufen und sind eine willkommene Ruheoase abseits vom geschäftigen Treiben in der Innenstadt.
Nordsee Insider Tipps
Insider Tipps St Peter Ording
Böhl
Böhl ist der südlichste der vier Stadtteile SPOs. Er ist ein gediegener und ruhiger Ortsteil, der viele Ferienhäuser und -appartements bietet. Der umgebende Deich wird nach Süden hin zunehmend flacher und man kann den Blick über die Salzwiesen bis zu den Pfahlbauten schweifen lassen. Von der Plattform des Böhler Leuchtturms hat man den besten Blick auf die kilometerlangen Rad- und Wanderwege.
Nordsee Insider Tipps
Sankt Peter Ording Urlaub Tipps
Insider Tipps St Peter Ording
Gut zu wissen!
Kurabgabe
In SPO bezahlt man für die Nutzung der Strände eine Kurabgabe bezahlen. Die Höhe richtet sich nach Saison und Länge des Aufenthaltes.
Restaurants
Während unseres Kurzurlaubs an der Nordsee waren wir in zwei Restaurants essen. Bevor du in der Nebensaison nach SPO reist, solltest du dir rechtzeitig Gedanken machen, wo du essen gehen möchtest und dort einen Tisch reservieren. Die meisten Restaurants haben bis Ostern geschlossen, damit besuchen nicht nur die Einheimischen sondern auch Besucher die übrigen Gasthäuser und es wird dementsprechend gut gefüllt.
Nordsee Insider Tipps
Wir waren zum Einen im „Mein Steakhouse“ in der Nähe des Marktplatzes. In der Nebensaison werden nur die Tische im unteren Bereich des Restaurants bedient, weshalb du hier unbedingt reservieren musst! Das Essen ist super, wenn auch etwas hochpreisiger. Für einen Burger, das Surf & Turf und Getränke haben wir zu zweit 80€ da gelassen.
Sankt Peter Ording Urlaub Tipps
Unsere zweite Wahl fiel auf „Die Insel“ in Bad. Ab 18.30 füllte sich das Restaurant langsam, ohne Reservierung bekam man aber immer noch freie Tische. Wir hatten die Tapas Platte für 2, Fish & Chips und Getränke. Bezahlt haben wir 50€ und haben uns pudelwohl gefühlt.
Insider Tipps st Peter Ording
Wetter
Gerade im Januar muss man mit Schietwetter rechnen. Also Gummistiefel und Regencape einpacken!!! Wir hatten allerdings wahnsinniges Glück mit dem Wetter. Am ersten Tag war es windstill! Ja richtig, es wehte kein Lüftchen. Das war nicht nur für uns seltsam, sondern auch für das Hotelpersonal.
Während unserer 3 Tage in SPO war es ständig bewölkt, tagsüber aber trocken. Am zweiten Tag fing es spät abends kurz an zu nieseln. Am Abreisetag kam sogar die Sonne hervor.
Wir konnten unsere Regensachen somit im Auto lassen. Gummistiefel trugen wir allerdings die ganze Zeit am Strand, damit wir auch mal durchs Watt laufen konnten. Dicke Jacke, Mütze, Schal und Handschuhe waren trotzdem unsere ständigen Begleiter!
in der Umgebung entdecken
Auf dem Weg nach SPO machten wir einen Stopp in Husum um Krabbenbrötchen zu Mittag zu essen.
Auf dem Rückweg nach Kiel machten wir Stopp in Friedrichstadt. Einer kleinen Gemeinde, die nach dem Vorbild niederländischer Städte erbaut wurde.
Bis bald,
Susann