First Timer Travel Guide Miami, Florida
Miami – die zweitgrößte Stadt Floridas. Der Hotspot für die Reichen und Schönen um in Miami SoBe gesehen zu werden. Weithin bekannt für ihre kilometerlangen Strände, kubanisches Flair und ihre Skyline mit Wolkenkratzer direkt am Wasser. Von Miami Downtown mit dem zu Hause von Miami Heat bis zu Miami South Beach bietet diese Stadt jedem Besucher ein ultimatives Erlebnis, das er so schnell nicht vergessen wird.
Auf unserem Ostküsten Roadtrip durch die USA verbrachten wir 36 Stunden in dieser pulsierenden Metropole. Natürlich kann man sich dabei nicht alles ansehen was diese Stadt zu bieten hat. Am ersten Abend – nach dem langen Flug – beschränkten wir uns auf den Stadtteil Brickell bevor wir uns auf machten den Everglades National Park und die Florida Keys zu erkunden. Auf dem Rückweg blieben wir für 24 Stunden in Miami South Beach um an dem Strand ein wenig von der Reise zu erholen.
Wir wählten bewußt kostenlose Aktivitäten, die ich dir in diesem Travel Guide Miami, Florida vorstelle. Denn Miami ist ein ziemlich teures Pflaster und wir hatten 3 einen Wochen Roadtrip geplant auf dem wir nicht gleich am Anfang unser Geld ausgeben wollten.
aa
aa
Anreise nach Miami
Miami ist, aufgrund des internationalen Flughafens, ein idealer Ausgangspunkt für unseren Roadtrip entlang der Ostküste der USA von Key West bis nach New York. Nach einem 13 stündigen Flug landeten wir gegen 16 Uhr auf dem Flughafen Miami International Airport. Mit Hilfe eines Live Flugüberwachungsmodul hatte ich im Vorfeld die Sitze gewählt mit denen wir bei der Landung einen tollen Blick auf die Küste von Florida und auch Miami haben könnten. Immer vorausgesetzt das Wetter spielt mit.
Und wie es das hat! Ab den Bahamas hatten wir eine tolle Sicht auf die Welt unter uns.
Travel Guide Miami
Downtown Miami
Miami Downtown – auch bekannt als betriebsames Einkaufviertel, dem Spielort der Miami Heat und dem Zugang zu den Fährterminals. Von weitem bietet dieser Teil Miamis eine beeindruckende Skyline und mit dem Kanal zwischen dem Festland und den vorgelagerten Inseln einen tollen Weg diese vom Wasser aus zusehen.
Im Vorfeld zu unserem Urlaub hatten wir uns für ein Hotel in Miami Downtown in der Nähe des Flughafens entschieden, damit die zurück zulegende Strecke nach dem langen Flug möglichst kurz war. Trotz einiger Stunden Schlaf im Flugzeug und der Euphorie, die man hat, wenn man in den Urlaub fliegt, waren wir doch ganz schön kaputt.
Im Flugzeug hatten wir uns bereits unsere Abendplanung zurechtgelegt. Wir wollten das pulsierende Leben in der Calle Ocho in Little Havanna hautnah erleben. Das ist natürlich etwas was in keinem Travel Guide Miami Florida fehlen darf. Deshalb hatten wir unser Hotel so gewählt, dass es ganz in der Nähe lag, so dass wir uns während der Hinfahrt zur Unterkunft schon mal einen Überblick über Little Havanna verschaffen konnten. Tagsüber ist dieser Bereich von Miami sehr ruhig und eignet sich eher zum Sightseeing als zum Erleben des kubanischen Lebensgefühls, denn die Straßen sind bis zur Feierabendzeit wie ausgestorben. Erst ab 18 Uhr beginnt das Leben in diesem Teil der Stadt.
Nach der Ankunft im Hotel übermannte uns die Müdigkeit allerdings so sehr, dass wir uns ein Restaurant in unmittelbarer Nähe zum Hotel suchten und Little Havanna aus dem Abendprogramm strichen.
Da ich bereits Bekanntschaft mit Jetlag gemacht hatte, motivierte ich meine Begleitung dazu uns nach dem Essen noch etwas zu bewegen, damit unsere Nacht nicht um 3 Uhr morgens endete. Unser Fußweg führte uns zum Point View in Brickell von dem aus wir den nächtlichen Blick Richtung Dodge Island genossen und den ersten Abend unseres Urlaubes ausklingen ließen.
Miami Travel Guide
aa
aa
Key Biscayne
Key Biscayne gehört nicht wie der Name vermuten lässt zu den Florida Keys. Sie ist eine eigenständige vorgelagerte Insel, die man über den Rickenbecker Highway vom Festland aus erreichen kann. Auf der Insel befinden sich zwei Parks – Crandon Park und Bill Baggs Cape Florida State Park – sowie die Stadt Key Biscayne.
Bereits auf dem Weg Richtung Zufahrt nach Key Biscayne zogen tief graue Wolken über das Gebiet von Miami. Sie regneten sich über Downtown und South Beach ab. Wir versuchten dem Regen diesmal zu entkommen und fuhren zum Bill Baggs Cape Florida State Park ganz im Süden der Insel.
Diese kleine Insel ist perfekt um den Trubel der Großstadt zu entkommen und ein paar entspannte Stunden an ruhigen Stränden zu verbringen. Der Leuchtturm ist außerdem ein tolles Ziel und ist mein Geheimtipp für diesen Travel Guide Miami, Florida.
SoBe
Miami Beach ist eine das wohl berühmteste Stadtviertel Miamis, das sich auf einer vorgelagerten Insel befindet und durch 5 Brücken mit dem Festland verbunden ist. Berühmt berüchtigt für ihre kilometerlangen Sandstrände, den durchtrainierten schönen Menschen und dem Nachtleben am Ocean Drive.
Wir hatten Glück, dass unser Hotel im Süden von SoBe gelegen war, denn aufgrund einer Straßensperrung konnten Fahrzeuge nur dorthin fahren. Es hatte den ganzen Tag immer mal wieder geregnet und die dunklen Wolken hatten sich noch nicht gänzlich aus dem Gebiet von Miami verzogen.
Für uns Grund genug uns nur für einen kurzen Spaziergang in der näheren Umgebung unseres Hotels zu unternehmen, damit wir jederzeit dem Regen entfliehen konnten. Der ließ natürlich nicht lange auf sich warten. Obwohl die Außentemperaturen hoch waren und es nur ein leichter Regen war, waren wir bis auf die Unterwäsche innerhalb von 5 Minuten durchnässt. Wir hatten also keine andere Wahl und mussten zurück zum Hotel um uns umzuziehen.
Dafür wurden wir beim Abendessen mit diesem fantastischen Sonnenuntergang belohnt, den sogar die Einheimischen nicht oft zu sehen bekommen.
aa
aa
South Pointe Park Pier
South Pointe Park liegt an der südlichsten Spitze von Miami South Beach und flankiert die nördliche Seite des Wasserweges zum Intercoastal Waterway und den Venetian Islands. Von dem angrenzenden Pier aus hat man einen tollen Blick auf die Skyline von Miami und den angrenzenden Strand hat. Für Fotos von der Skyline und Sonnenuntergangsbilder ist dieser Pier ideal. Allerdings bietet er wenig schattige Plätze in der floridianischen Sonne.
Travel Guide Miami Tipp: Miami Beach Trolleys
Bei unseren Recherchen vor der Reise nach Miami hatten wir von der Möglichkeit gelesen, Miami Beach kostenlos zu erkunden was unserer Urlaubskasse zu gute kommen sollte. Wie das geht? Mit den Miami Beach Trolley. Diese Busse verkehren in 4 verschiedenen Routen und decken die gesamte Insel ab, auf der sich Miami Beach befindet. Zu erkennen sind die Haltestellen an den großen blauen Schildern auf denen die Busrouten farblich markiert sind. Leider sind die Wagen was die Regelmäßigkeit und Pünktlichkeit angeht nicht wirklich zuverlässig, so dass wir dazu gezwungen waren ein großes Stück zu Fuß zu gehen.
Irgendwann kam dann ein Trolley, wir stiegen zu und genossen die leichte Priese des Fahrwindes & das schattige Plätzchen bis zum North Beach. Von dort liefen wir am Strand zurück.
Ocean Drive
Der Ocean Drive, die wohl berühmstete Promenade Floridas. Aufgestylte Menschen flanieren bereits morgens die Straßen entlang in der Hoffnung Aufmerksamkeit zu erregen. Teure Sportwagen werden spazieren gefahren, damit alle sehen können was man so hat. Daneben geben sich Bars und Restaurants die Klinken in die Hand, deren Promoter mit speziellen Angeboten versuchen passendes Klientel anzuwerben.
Wir dachten uns, klar warum nicht. Dann können wir mit Cocktail in der Hand umso besser Menschen beobachten. Wir entschieden uns für ein sehr volles Restaurant mit Bar. Als wir einen Blick auf die Cocktailkarte warfen, mussten wir schlucken angesichts der vorherrschenden Preise. Für einen Jumbococktail von etwa 1l sollte man $50 bezahlen und auch die Preise für Essen waren uns zu hoch. Wir verließen das Lokal unauffällig und begaben uns in einen nahegelegenen Supermarkt. Dort besorgten wir uns was zu trinken und setzten uns in den Lumus Park um von dort aus das Treiben zu beobachten.
Miami ist eine pulsierende Stadt mit interessanten Plätzen und Menschen, die man innerhalb von 36 Stunden nicht mal ansatzweise entdecken kann. Für einen erste Übersicht reicht es allerdings.
Travel Guide Miami Florida Tipp: Gerade die Menschen in South Beach sind sehr oberflächlich. Alles dreht sich nur um Besitz und Aussehen. Die Stadtteile auf dem Festland sind dagegen sehr entspannt und bieten dem Besucher auch sehr viel zum erleben und ansehen.
Kostenaufstellung für den Travel Guide Miami Florida
Gesamtkosten für den Tag: ~ $593 für zwei Personen (parken & Steuer: $63,70, Hotel: ~$246, Verpflegung: $275, Eintritt in Nationalpark: $8 pro Auto)
zu Fuß zurück gelegte Wegstrecke : ~ 13,2 km
Schöne Reise,
Susann
Falls du noch mehr Impressionen von US-amerikanischen Städten willst, dann findest du eine Übersicht über meine anderen Städtereisen in die USA auf dieser Seite.
Wenn dir dieser Artikel über Sehenswertes an Floridas Ostküste gefallen hat, freue ich mich, wenn du ihn teilst! Ich würde mich auch darüber freuen, wenn du mir einen Tee spendieren würdest, damit ich weiterhin Energie habe um hilfreiche Artikel zu schreiben.